Top-Sehenswürdigkeiten in Cuxhaven
1. Wattenmeer
Ein beeindruckendes UNESCO-Weltnaturerbe, das sich durch sein einzigartiges Ökosystem mit Watt, Salzwiesen und Dünen auszeichnet. Geführte Wattwanderungen, Bootstouren oder Vogelbeobachtungstouren bieten unvergessliche Naturerlebnisse.

2. Alte Liebe
Eine zweistöckige, hölzerne Aussichtsplattform im Hafen, gegründet 1733 als Wellenbrecher. Sie dient heute als beliebter Aussichtspunkt – mit Blick auf Schiffe und regelmäßigen Schiffsnachrichten über Lautsprecher.

3. Kugelbake
Das ikonische hölzerne Seezeichen, das den Übergang von der Elbe zur Nordsee markiert. Mit 28–30 m Höhe ein Symbol von Cuxhaven und im Stadtwappen seit 1913 vertreten.

4. Schloss Ritzebüttel
Ein spätmittelalterliches Backsteinschloss aus dem 14. Jahrhundert. Heute als Kulturzentrum mit Ausstellungen, Konzerten und Lesungen nutzbar – „Bürgerschloss“ genannt.
5. Museum Windstärke 10
Interaktives Museum zur Fischerei und Seefahrt – mit multimedialen Stationen, Film- und Soundeffekten, die maritime Geschichte zum Leben erwecken.

6. Hapag-Hallen
Denkmalgeschütztes Passagierterminal im Hafen – einst zentraler Auswanderungspunkt. Heute Veranstaltungsort mit Kuppelsaal, Zollhalle, Hanseatensaal und mehr.

7. Fort Kugelbake
Ehemalige Marinebefestigung aus dem 19. Jahrhundert, strategisch an der Elbmündung gelegen. Das letzte erhaltene Artilleriefort an der deutschen Nordseeküste.

8. Feuerschiff „Elbe 1“
Historisches Feuerschiff, inzwischen ein schwimmendes Museum. Man kann Kommandobrücke und Mannschaftsräume besichtigen – mit gelegentlichen Ausflugsfahrten.

9. Insel Neuwerk
Nordseeinsel, die bei Ebbe zu Fuß oder mit dem Wattwagen erreichbar ist. Mit einem Leuchtturm aus dem 14. Jahrhundert und einem „Friedhof der Namenlosen“.
10. Leuchtturm „Dicke Berta“
Kleiner Leuchtturm in Altenbruch, heute ein Baudenkmal. In den Sommermonaten auch von innen zu besichtigen.

11. Kurpark Döse
Ein familienfreundlicher Park mit einem kleinen Zoo, einschließlich Pinguinen sowie Kaninchendorf – täglich öffentliche Pinguinfütterung.

12. Weitere lohnenswerte Orte
- Cuxhavener Strand & Hafen: Kilometerlanger Sandstrand, Strandkörbe, Promenade, Fischrestaurants und Hafenflair mit Fischerei-Ambiente.
- Fischerviertel & Joachim-Ringelnatz-Museum: Historisches Fischerviertel mit bunten Häusern und Cafés, plus ein charmantes Museum über den Künstler Ringelnatz.
Grimmershörnbucht, Wernerwald & Küstenheide: Naturkulissen für entspannte Spaziergänge und Picknicke.

Elberadweg: Beliebter Radfernweg, der in Cuxhaven endet – ideal für sportliche Aktivitäten mit Meerblick.

Weserradweg: Beliebter Radfernweg, der in Cuxhaven endet – ideal für sportliche Aktivitäten mit Meerblick.
